![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pädagogisch wertvoll
Das Spiel fördert:
Erkennen und Benennen von Farben, Kombinieren von Farben, Unterscheiden von Primär und Sekundärfarben. Aktion-Reaktion, Feinmotorik beim Greifen der Schmetterlinge. Gemeinsames Spielen, Sozialverhalten
SPIELE - GAMES
BATTY FLY
"FINDE SCHNELL DIE RICHTIGEN SCHMETTERLINGE."
Finde schnell das richtige Schmetterlinge. „Greife zu“ und schnappe dir aus 41 verschiedenen Schmetterlingen die richtige Farbkombination! Unser Farb-Spiel verbindet Merkfähigkeit und Reaktion mit ganz viel Spielspaß. Die Spieler würfeln mit drei Farbwürfeln. Je nach gewürfelter Farbkombinaton müssen sie so schnell wie möglich den dazu passenden Schmetterling finden. Drei unterschiedliche Spielvarianten legen fest, wer das Spiel gewinnt
TIPPS FÜR ELTERN
Je nach Alter Ihres Kindes können Sie Schmetterlinge weglassen oder hinzunehmen. Verwenden Sie zum Erlernen und Benennen der Farben zunächst nur die einfarbigen Schmetterlinge. Steigern Sie sich und erhöhen Sie nach und nach die Anzahl der Schmetterlinge, nehmen Sie zunächst die zweifarbigen Schmetterlinge hinzu und schließlich alle Schmetterlinge zusammen. Sie müssen die Spielvarianten auch nicht auf Schnelligkeit spielen. Geben Sie Ihrem Kind genug Zeit, um in Ruhe nach dem passenden Schmetterling zu suchen, auch wenn Sie es vielleicht schon entdeckt haben. Das Spiel eignet sich für die ganze Familie. Nehmen Sie es doch mal mit zu Oma und Opa – auch sie werden sichtlich Spaß haben.
Tipps für Erzieher/ -innen
- Farben raten (Alter: 4+):
Für diese Spielvariante werden keine Würfel benötigt. Zunächst werden alle Schmetterlinge, die von vorne* zusehen sind auf der Spielmatte verteilt. Die Spieler versuchen sich genau zu merken welcher Schmetterling wo liegt und welche Farbe er hat. Ein Kind sucht sich einen Schmetterling aus und dreht ihn um. Die Mitspieler müssen nun erraten welche Farbe/Farbkombination der umgedrehte Schmetterling hat.
- Erlernen der Primär- und Sekundärfarben (Alter: 4+):
Lassen Sie die Kinder ihre Phantasie- und Lieblings-Schmetterlinge malen. Stellen Sie Ihnen zunächst nur die Grundfarben Rot, Gelb und Blau sowie Weiß und Schwarz zum Aufhellen oder Abdunkeln zur Verfügung. Lassen Sie die Kinder selbst experimentieren und die tollsten Farben mischen. Weiterführend können Sie der Gruppe zeigen, aus welchen Mischverhältnissen die Sekundärfarben entstehen.
|
BILDUNGSBEREICH
Soziale Bildung
|
Musik, Tanz, Theater
|
Körper Bewegung Gesundheit
|
|
Spielzeug-Hersteller, den man vertrauen kann…
Beleduc ist eine Marke für Lernspielzeug.
Wir streben danach, die kindliche Neugier spielerisch zu fördern und Kinder so auf eine bessere Welt von morgen vorzubereiten.
Unsere Philosophie
Internationalität
Wir möchten möglichst viele Kinder auf allen Kontinenten mit unseren Produkten erreichen. Dafür präsentieren wir uns regelmäßig auf Fachmessen in vielen Ländern und sind bestrebt, neue Partner für unsere Ideen und Produkte zu gewinnen.
Partnerschaft
Die Pflege von langfristigen partnerschaftlichen Beziehungen mit unseren Kunden, Vertriebspartnern und Lieferanten ist für uns von zentraler Bedeutung. So schaffen wir es, gemeinsam unsere Ideen und Visionen zu verwirklichen. Persönlicher Kontakt ist uns sehr wichtig. Kunden und Lieferanten haben einen persönlichen Ansprechpartner in unserem Hause. Wir pflegen eine Kommunikation, die von Offenheit und Konstruktivität geprägt ist. So können wir auf die individuellen Wünsche unserer Partner eingehen und mit ihnen zuverlässige Konzepte und Lösungen erarbeiten.
Produktentwicklung
Wir möchten Produkte entwickeln, die unseren Kindern Wissen sowie verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten mit Freude und Spaß vermitteln. Dafür arbeiten wir eng mit Pädagogen zusammen. Nicht zuletzt entscheiden die Kinder selbst, ob ein Produkt zur Marktreife kommt. Alle unsere Produkte werden im Kindergarten von den kleinen Experten persönlich getestet.
Sicherheit
Wir möchten, dass unsere Kinder ihre Welt unbeschwert und spielerisch entdecken können. Dafür legen wir größten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Sie erfüllen die strengen internationalen Anforderungen an die Sicherheit von Spielzeug nicht nur sondern gehen darüber hinaus. Dies lassen wir uns regelmäßig durch unabhängige und renommierte Prüfinstitute zertifizieren.
Qualität
Für die dauerhafte Verwendung unserer Produkte in Kindereinrichtungen bedarf es einer herausragenden Qualität. Deshalb setzen wir auf hochwertige Materialien und deren sorgfältige Verarbeitung.
Umweltverträglichkeit
Wir möchten, dass unsere Produkte für die Umwelt verträglich sind. Deshalb setzen wir insbesondere auf das Material Holz, eine nachwachsende natürliche Ressource, die schonend für die Umwelt und die Menschen ist. Die Herkunft der Materialien ist uns dabei genauso wichtig wie die Energieeffizienz im Herstellungsprozess.
Soziale Verantwortung
Verantwortung für die Menschen, die an der Herstellung und der Vermarktung unserer Produkte mitwirken, ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns, dass wir an unserem Firmensitz viele Menschen aus der Region beschäftigen. Bei unseren ausländischen Lieferanten achten wir darauf, dass die Arbeiter und Angestellten sichere Arbeitsbedingungen vorfinden, gerecht entlohnt werden und dass für ihr soziales Wohlergehen gesorgt wird. Leider können nicht alle Kinder gleich wohl und unbeschwert aufwachsen. Deshalb unterstützen wir v